- Tonaufnahmen
- mobile Multitrackaufnahmen klassischer Musik mit bis zu 56 Spuren 192khz/24Bit - Stereo und 5.1 Surround-Sound Mischungen - Klangbilder basierend auf Neumann - und Sennheiser-Mikrofonen - professionelle Tonregie mit Partitur - Live-Streaming kleinerer Projekte bis 8 Spuren und 2 Kameras - kulturförderliche Preisgestaltung
Hörbeispiele
Felix Mendelssohn, Hymne op. 96 1 für Soloalt, Chor und Orgel: aus der CD „Klanc“, SOLAND-Chorkunst CD-Produktion 2010 in der Johanneskirche Bern Giacchino Rossini, Ouverrtüre zu „Wilhelm Tell“: live-Aufnahme des Galakonzertes 2010 im Grossen Saal des Casinos Bern, Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mario Venzago Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2, D-Dur op. 73: Live Aufnahme 2013 im Kultur-Casino Bern, Grosser Saal Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mario Venzago Wilhelm Baumgartner, „Erinnerung an Interlaken“, Valse brillante: Berkant Nuriev, Klavier CD Tour romantique des Suisse, Aufnahme 2018 im Konservatorium Bern, Grosser Saal C. Gardel, Por una cabeza: Tango 2; Daniel Zisman, Violine; Michael Zisman, Bandoneon CD-Produktion Zytglogge-Verlag 2017 Othmar Schoeck, Lied: Aufnahme der Liederstunde im Yehudi Menuhin Forum Bern vom 19.1.2013 Claude Eichenberger, Sopran; Hansjürg Kuhn, Klavier; CD-Produktion Musikverlag Müller & Schade Bern J.S. Bach, Präludium aus der Partita Nr. 3, BWV1006; Judith Bunk, Gitarre Aufnahme in der ref. Kirche Blumenstein, CD-Produktion J.S. Bach, „Von Gott will ich nicht lassen“, Canto fermo in pedale BWV658; Berner Münster, Daniel Glaus an der Hauptorgel; CD-Koproduktion Verlag M&S Bern/Schweizer Radio SRF J.S. Bach, Sonate Nr. 3 BWV1005, Fuge (Ausschnitt) DEMO-CD-Produktion Leos Janacek, Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“, 4. Satz Allegro; Colla Parte Quartett CD-Produktion; Tonaufnahme in der ref. Kirche Oberbalm 2019 Arthur Honegger, Symphonie Nr. 5, Di tre re, 2. Satz; Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mario Venzago CD-Produktion MUSIQUES SUISSES 2016 Franz Schubert/Robert Dünser, Sinfonie E-Dur 1. Satz; Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Mario Venzago CD-Produktion PROSPERO 2021 P.I. Tschaikowsky, Sinfonie Nr. 4; live-Mitschnitt im Grossen Saal des Casinos Bern Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Krzysztof Urbanski; September 2024 J.S. Bach, „Die Kunst der Fuge“, Contrapunctus XVIII (Fragment einer Quadrupelfuge) Daniel Glaus an der Hauptorgel des Berner Münsters, CD-Produktion Müller & Schade 2020
HOME